Lagerbericht
Nun folgen die Tagesberichte der Pfader:isli
Tag 1: Samstag 23.07.2022
Anreise. An 23.07.2022 trafen sich die Pfadi Abteilungen Güetli und Beringen, sich bei der Clientis in Schaffhausen mit sehr viel Gepäck und Motivation. Nach dem wir uns alle von unseren Eltern verabschiedet haben, gingen wir alle zusammen auf den Zug, in Richtung Wallis. Wir sind einigemale umgestiegen, und haben sehr viele andere Pfadis auf dem Weg ins Bula gesehen. Nach m wir am Bahnhof vor dem Bula angekommen waren, mussten wir alle unser Gepäck nehmen und zu unserer Zeltplatzstelle laufen. Dort haben wir noch weitere Pfadileiter getroffen. Nach einigen Komplikationen konnten wir auch endlich die letzten Zelte aufbauen. Während wir alle unser Gepäck ausgepackt haben, hat unsere nette Küche schon unser Abendessen gekocht. Es gab Pasta & Salat es war sehr lecker. Danke Küche! 🙂 Nachdem wir alle gegessen hatten, haben wir unseren Lagerpackt geschrieben und unser Geschirr abgewaschen. Danach wurden wir in Ämtlis unterteilt und jede Gruppe hat sich sofort an ihre Aufgaben gemacht.
Tag 2: Sonntag 24.07.2022
Am morgen wurden wir um 7:30 Uhr geweckt. Zum Zmorge gab es Brot, Gonfi, Butter, Milch und Ovipulver. Danach mussten wir unsere Ämptli machen. Dann wurde eine Packliste hingelegt und dann mussten wir unserer Sachen packen. Später sind wir dann losgelaufen. Wir mussten 5.5 Km laufen und wir waren ca. 90min. unterwegs. Alle waren froh als wir endlich ankamen. Zuerst haben wir Birchermüesli gegessen und danach haben wir auf der Wiese eine Staffete gespielt. Danach haben wir eine kurze Pause gemacht und danach hatten wir noch so ein Spiel. In Gruppen wurden wir zu einzelnen Leiter zugeteilt. Wir mussten dann so Aufgaben lösen die mit Geheimnissen zu tun haben. Plötzlich kamen Dobby und Audax. Dann haben wir Zvieri gegessen. Dann war 16.45 Uhr und wir sind losgeloffen. In ungefär 45min. waren wir wieder zurück. Um 18 Uhr gab es Znacht. Es gab Hörnli und vegetariaches Hackfleisch. D› Ämptli haben die Leiter erledigt. Wir sind ca. um 19:00 Uhr losgeloffen zur Eröffnungsfeier bei der Bühne. Die Eröffnungsfeier ging bis ca. 22:30 Uhr. Als wir wieder auf dem Lagerplatz waren, mussten wir uns bereit machen um ins Zelt und nachher schlafen zu gehen. Die einten sind sofort eingeschlafen und die anderen haben noch geredet.
Tag 3: Montag 25.07.2022
Wir wurden um 7:30 Uhr geweckt. Danach wurden die Ämptli erledigt. Vor den Ämptli haben wir gefrühstückt. Es gab wieder das gleiche, aber es gab noch Birchermüesli. Nach den Ämptlis hatten wir einen Sportblock. Wir haben zuerst das Ritterspiel gespielt. Danach haben wir Abfallspiel gemacht und danach haben wir Abfall den verschiedenen Recyclingsarten zugeteilt. Später gab es Zmittag. Es gab Kartoffeln, Bohnen und vegetarische Schnitzel. Anschliessend hatten wir Freizeit bis 13:30 Uhr. Danach konnten wir uns frei auf dem Gelände bewegen. Viele waren im Movashop. Um 15:30 trafen wir uns wieder am Lagerplatz. Dann haben wir Zvieri gegessen. Es gab Schokolade, Brot und Äpfel. Danach konnten wir uns wieder frei uf dem Gelände bewegen. Um 18 Uhr mussten wir wieder auf dem Lgerplatz sein. Um 18.30 gab es Znacht. Es gab Tortelini, Tomatensauce, Gurkensalat und den Rest von den Bohnen. Danach mussten wir die Ämptli erledigen und jetzt sind wir hier am Lagerbericht schreiben.
Tag 4: Dienstag 26.07.2022
Wir wurden um 07:00 geweckt und haben gegessen. Nach den Ämotli haben wir Gruppenweise Brittisch-Bulldoge/ Socken färben/ Bula 2022 banner gemacht. Danch gab es Mittgessen es gab Älpler Macarone. Nach dem Zmittag hatten wir eine Aktivität mit dem Kugelfisch, wir mussen Golfbahnen bauen und sie austesten. Als wir wieder zum Zvieri am Lagerplatz waren hatten wir Freizeit. Es gab ein grosses Brittisch-Bulldoge mit anderen Abteilungen. Um 18:00 gab es Znacht es gab Chässchnitte. Nach dem Znacht mussten wir Ämptli machen. Nach der kurzen Freizeit ging es los. Auf der andere Seite des Bula-Platzes, dort traffen wir die zwei Cousins von Fidu, sie hatten heftig Streit [A.d.R. Fidu ist der Frosch unseres Kontinenten Salit, dem wir helfen. Er wird im Lagerbericht, trotz seines häufigen Auftregens, erstaunlich wenig erwähnt]
Die Cousins waren so einsahm dass sie mit uns gemeinsam Gemeinschaftsspiele spielen wollten. Zum Schluss machten wir unsere normale Abend-Routine.
Tag 5: Mittwoch 27.07.2022
Heute Morgen sind wir Extra früh aufgestanden um zu wandern. Wir sind mit dem Zug durch den Furka gefahren. Ein paar Teilnehemer sind auch geblieben, weil diese verletzt waren. Als wir endlich dort [Bahnhof Hospental] waren haben wir uns sofort auf den Weg gemacht. Wir sind eine. Berg hochgewandert und haben oben Lunch gegessen. Es hatte schöne Seen, war aber auch sehr kalt. Nach dem Lunch sind wir wieder hinuntergewandert. Als wir fast unten waren mussten wir etwas hetzen, weil der Zug schon in 7min. kam. Trotz dem hetzen haben 3 Personen den Zug verpasst [Zwei Leiter mit einem Teilnehmer].
Diese kamen dann etwas verspätet mit dem nächsten Zug. Die ganze Gruppe hat zu Abend gegessen und dann ihre «Ämtli» gemacht. Nach den Ämtlis haben wir zusammen ein Sing Song gemacht. Beim Sing Song waren auch andere Leiter aus verschiedenen Abteilungen zu Besuch. Beim Song Song wurde eine Geschichte über Bolles Sohn erzählt. Dazwischen haben wir natürlich auch schöne Lieder gesungen. Es gab auch einen warmen Tee zum trinken. Danach sind wir alle in unseren Zelter schlafen gegangen.
Tag 6: Donnerstag 28.07.2022
Am Morgen wurden wir mit komischer Musik geweckt. Und wir mussten auch morgensport machen. Alle waren sehr motiviert dabei. Nach dem Morgensport gab es Frühstück. Wir hatten ein Ovi Crunsh Glas aufgetischt, dass aber schnell leer wurde. Nach dem Frühstück wurden mit etwas gemoze von einigen die Ämtli erledigt. Nach etwas Freizeit machten wir einen Frosch-Postenlauf. Bei einem Posten war Frosch-Yoga angesagt., bei welchem man viele mehr oder weniger entspannte Übungen machte. Der nächste Posten war eigentlich Reallife-Weerwölfeln welches jedoch sehr schnell zu normalem Weerwölfeln wurde. Der dritte Posten war Britische Bulldoge. Nach einiger Zeit war das mitspielen dann Freiwillig einige spielten andere unterhielten sich u.s.w und sehr schnell wurde das Mittagessen aufgetischt. Es gab Risotto und Salat.
Mach dem Zmittag brauchte Fidu der Frosch wieder einmal unsere Hilfe, seine Magnete waren aus irgendeinem Grund nicht magnetisch und so mussten wir sie magnetisch machen durch Bottle fight. Dann hatten wir Freizeit. Aber nicht lange, wir durften zum ersten mal duschen, das Wasser war sehr kalt. Nach dem Duschen hatten wir nochmals Freizeit. Nach einiger Zeit begann es jedoch richtig heftig zu regnen. Alle worden aufgefordert sich anzuziehen und zu helfen die Zelte neu zu spannen und Wasser zu schöpfen. Viele halfen einige jedoch sassen einfach im Zelt und machten Nichts. Als es entlich nach gefühlten Stunden aufhörte zu regnen waren wir alle durchnässt. Es gab noch Burger und schliesslich , gingen alle ind Bett. Und einige redeten noch lange.
Tag 7. Freitag 29. Juli 2022
Am Morgen wurden wir meiner Meinung nach zu früh geweckt. Nachdem wir nach einiger Zeit alle aus unseren Zelten gekommen waren, gab es Zmorge es gab wiedereinmal das übliche. Nach dem Frühstück wurden nach einigem Hin und Her die Ämtli erledigt. Nachher mussten wir in kleinen Gruppen ein Theater einstudieren. welches das Thema unseres Lagers zeigte. Wir sollten dieses Theater dann den Eltern vorführen, da heute Besuchstag war. Nach einiger Zeit waren dann die Eltern da. Nach einer längereb Begrüssung gab es schliesslich Zmitttag gab es Spaghetti mit Pesto oder Tomatensause. Nach dem zmittag hatten wir alle viel Freizeit welche man mit den Eltern verbringen durfte. Die Ämtli wurden von den Leitern übernommen. Merci dafür! Einige jedoch hatten keine Eltern welche an den Besuchstag kamen. Ich beschreibe den Nachmittag in der Sicht der Eltern-losen Gruppe: Gemeinsam mit Sariwa und einigen anderen Leitern gingen wir los. Nachher machten wir uns alle einen Batch mit einem eigenen Foto, es hat sehr viel Spass gemacht und zum Schluss gingen wir noch in den MOVA Shop ä, winige kauften sich den MOVA Hoody. Einige Zeit später waren wir wieder auf dem Lagerplatz, dort angekommen waren dan auch auch die anderen bald wieder da, weil die Eltern sich wieder auf den Weg nach Schaffhausen gemacht haben. Schon Bald gab es Znacht, zum Znacht assen wir Gemüsereis und Salat. Schliesslich wurden die Ämtli erledigt. Nach den Ämptli hatten wir Freizeit und es haben alle etwas unterschiedliches gemacht.
Tag 8. Samstag 30. Juli 2022
Am Morgen hatten wir Morgensport. Wir sind zu einer freien Wiese gejoggt und haben Dehnübungen gemacht danach sind wir wieder zum Lagerplatz gerannt. Und es gab Z’morge. Wir haben unsere Aufgaben gemacht und anschliessend haben wir zwei Gruppen zusammengestellt. Eine Gruppe für Suchtprävention und eine Gruppe Gewalt. Die Gruppe Sucht hat ein Workshop über Sucht gehabt. Die Gruppe über Gewalt, hatte über Gewalt. Danach gab es Zmittag es war sehr fein. Als wir fertig gegessen haben erledigten wir unsere Ämptli . Nach den Ämptli gab es einen Sportblock. , welcher die Spiele «Coca», «Tharispiel» und «Bulldoge» beinhaltete. Als wir mit dem Block fertig waren, hatte. wir bis 18:00 Freizeit. Als dann alle wieder zurück waren, haben wir Curry gegessen. Als alle ferig gegessen hatten, haben wir noch ein Sing-Song mit Basler gehabt.
Tag 9. Sonntag 31. Juli 2022
Heute Morgen wurden wir etwas später geweckt als
sonst. Es gab leckeres Frühstück mit Rührei und Speck. Danach mussten wir unsere Ämtli machen und hatten etwas Freizeit. Im nächsten Block mussten wir in fünfer- oder sechsergruppen über den Lagerplaz laufen und Lagerbauten, Velos, toitois, Wegweiser usw. zählen. Als wir alle wieder am Lagerplatz waren, gab es schon bald Mittagessen. Das Mittagessen bestand aus: Nudeln, Salat mit Mais und zu den Nudeln eine Olivensauce. Danach mussten wir wieder Ämtli machen. Nach den Ämtli hatten wir frei. Einige sind in Gruppen zum BuLavard gegangen, andere blieben hier und haben Grawatten genäht. Am frühen Abend sind die Wölfe zum Z-Nacht gekommen. Wir haben gegessen und danach die Ämtli gemacht. Dann hatten wir Freizeit. Ein paar sind zum Bulavard gegangen andere haben Disco unter dem Sarasani gemacht. Bagoly und Jerry haben einen Wink-Wettbewerb gemachtä, Jerry hat gewonnen.
Tag 10. Montag 1. August 2022
Heute Morgen haben wir Morgensport mit Run gemacht, danach Frühstück gegessen und Ämtli gemacht. Nach den Ämtlis gab es einen Pfadigesetzblock. In dem Block haben wir Pfadigesetz-Fahnen gebastelt. Und auch ein neues Spiel kennen gelernt. Nach diesem Block haben wir mit der Wolfsstufe Mittagessen gegessen. Anschliessend wurden auch die Ämtlis gemacht. Danach hatten wir sehr lange Freizeit. Nachher hatten wir eine Crazy-Challenge. Nach der Crazy-Challenge gab es Abendessen. Nach dem Abendessen gingen wir zur 1.August-Feier. Da kammen Alphornblässer und die Fallschirmspringer und dann wurde das Theater weiter gespielt. Nach dem Theater kam Hecht, vor Hecht kamen nochmals die Alphornblässer. Nach Hecht mussten wir dann aber ins Bett.
Tag 11 Dienstag 2. August 2022
Unser heutiger Tag begann mit dem Frühstück. Nachdem alle fertig gegessen hatten, wurden die Ämtli mehr oder weniger motoviert erledigt. Nach einiger Zeit wurden wir dazu aufgefordert unseren Tagesrucksack zu packen. Auf der Packliste standen Regenjacke, Lunch, Trinkflasche und warme Sachen. Nach einiger Zeit gingen wir dann los , wir gingen zur «Car Haltestelle» dort mussten wir noch etwas warten. Die Zeit wurde mit reden, zeitung lesen, usw. vertrieben. Dann endlich kam unser Car. Wir mussten etwa eine halbe Stunde fahren. Als wir angekommen sind, wanderten wir los. Nach einiger Zeit machten wir dann eine Pause, der Ausblick war fantastisch. Nach einigem hin und her, sind wir schliesslich weiter gelaufen. Wir wanderten lange, also etwa zwei Stunden, bis wir endlich Zmittag essen durften. Zum Zmittag gab es Sandwitches und Farmer für alle. Später gingen wir dann weiter. Noch etwas später, also nach etwa einer Stunde waren wir dann an unserer nächsten Raststelle. Dort machten wir ein Gruppenfoto. Nach einer kürzeren Pause «durften» wir den ganzen Weg wieder zurück Wandern. Nach etwa 2-3 Stunden waren wir wieder an unserem Ausgamgspunkt. Dort gingen wir wieder auf den Car und fuhren zurück. Dann hatten wir noch Freizeit und später gab es dann Znacht. Anschliessend wurden die Ämtli erledigt. Nach den Ämptli gab es einen Sing-Song mit Seewadel, Thayngen, Neunkirch und Radio-Munot. Radio-Munot hat Bilder und Tonaufnahmen gemacht. Nach dem Sing-Song konnte man entweder direkt ins Zelt oder noch ein bisschen draussen bleiben und reden.
Tag 12 Mittwoch 3. August 2022
Am Nächsten Morgen gab es wieder Brot und danach mussten wir wieder Ämptli machen. Nach den Ämtli gab es einen Sportblock, besser gesagt Stafetten. Wir mussten wie Frösche hüpfen, auf einem Bein hüpfen, Purzelbäume machen und Gummibärchen im Mehl suchen. Als wir dann endlich fertig waren, gab es auch schon Mittagessen.
Zum Zmittag gab’d Risotto mit Zuchetti & Bohnen mit Tomatensosse. Es war sehr lecker, ein Dank an die Küche, M-E-R-C-I (aber Scharf ;))
Die Küche kocht sehr lecker.
Ende. geschrieben von Orlando.
Abend: Nach dem Zmittag hatten wir die Ämtli gemacht, dann hatten wir Freizeit. Auf der Büne hatten ein paar Funker Kontakt zur ISS aufgenommen. Der Kontakt haltete 8 Minuten. Dann brach er ab, das ist aber durchschnittlich lange. Dann gab es Essen. Nach dem Essen mussten wir Ämtli machen. Kurz danach haben wir uns versammelt und uns in Gruppen aufgeteilt. In diesen Gruppen sibd wir auf dem Lagerplatz des MOVAs herumgelaufen und haben die vom Leiter gestellten Fragen beantwortet. Als wir alle wieder am Lagerplatz angekommen waren gab es Dessert. Als alle fertig waren mit Essen, machten alle ihre Abendroutine.
Tag 13 Donnerstag 4. August 2022
Am Morgen wurden wir mit Musik geweckt und wir hatten 30min. Zeit um uns fertig zu machen. 3 Personen haben draussen unter dem Sarasani geschlafen ;-). Kurz nach dem Z’morge mussten wir unsere Badesachen anziehen und zu den Duschen laufen. Nach dem Duschen (mit Eiskaltem Wasser) gingen wir zum Lagerplatz zurück und machten die Ämtli. Nach den Ämtli hatten wir kurz Freizeit und danach hatten wir einen Spieleblock, welcher nicht besonders lang war. Um 12:00 Uhr haben wir zu Mittag gegessen. Nach dem Mittagessen haben wir Ämtli gemacht. Nach den Ämtlis sind wir eine Stunde einem Fluss langgelaufen. In Oberwald war ein Walk-in. Es war ein Baumhaus, in dem man klettern, Führungen bekommen, chillen und tanzen konnte. Es gab auch noch eine Plattform, die als «Fliegender Tepich» bezeichnet war. In dem Baumhaus blieben wir dann 45minuten und gingen nachdem wieder zum Lagerplatz mit dem Zug. Auf dem Lagerplatz gab es sann Abendessen. Wir mussten ein Bisschen stressen weil wir möglichst schnell Ämtli machen mussten, weil die Abschlussfeier kurz bevorstand. Danach versammelten wir uns hinter der Güetli-Fahne und liefen zur Bühne. Bei der Abschlussfeier gab es ein letztes Theater der 7 Tiere. Danach trat Blay ( Bligg + Sway) und 77 Bombaystreet auf. Am Schluss gab es noch eine Laser und eine Drohnen Show.
Nach der Show sind wir zum Lagerplatz gegangen. Haben unsere Zähne geputzt und gingen schlafen.
Tag 14, Feitag 5. August 2022
Nach einer regnerischen Nacht sind wir am Morgen aufgestanden und haben Z’morge gegessen. Die Ämtlis wurden danach gemacht. Nach den Ämtlis gingen einige im See baden. Während die anderen Briefe an irz zukünftiges Ich geschrieben haben. Nach diesem Block haben wir alle Z’mittag gegessen. Weiter ging es mit einem Block. Es hat ein Foto OL stattgefunden. Danach gab es einen leckeren aber auch den letzten Z’nacht im Lager.
Nach dem znacht machten wir ein cassino, es gab verschiedene Spiele, die man spielen konnte wir zum beispiel Weerwölfeln oder poker. Nach dem Spielen wurden wir dazu aufgefordert uns auf der Wiese zu versammeln, da wir herz-Blatt spielten, es entstanden viele lustige Paare. Später gingen alle zähneputzen und schliesslich ins Bett.